Deutschlandfunk Kultur zum Thema Vogelschlag

Am diesjährigen Weltzugvogeltag bot ich eine Führung im Parlaments- und Regierungsviertel an. Zum weltweiten Thema - Creating Bird-friendly Cities and Communities - passte es sehr gut, auf die leider wenig vogelfreundlichen Glasfassaden an vielen der Gebäude wie Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und Paul-Löbe-Haus hinzuweisen. Aber auch positive Beispiele, wie die nachträglich mit markierten Folien beklebte Fassade des Futuriums, schauten wir uns an.

Dank der Journalistin Katja Hanke wurde diese Woche ihr Beitrag mit dem Titel Glasfassaden - Wie der Tod von Millionen Vögeln vermieden werden könnte - in der Sendung Zeitzeichen des Deutschlandfunk Kultur gesendet und ist dort abzurufen.

Neben Ausschnitten aus meiner Tour, gibt es Gespräche mit u.a. der Vogelschutzexpertin Claudia Wegworth und dem Präsidenten der Architektenkammer Berlin zum Thema der meist tödlichen Kollisionen mit Glas, die Vögel in erschreckend hoher Zahl erleiden, zu hören.

Der Link darf gerne mit anderen Interessierten geteilt werden. Dankeschön!

Wiebke Wiechell